Ich habe mehrere Basispreise, die sich je nach zeitlichem und inhaltlichem Aufwand und auch nach der Bildanzahl richten. Zuzüglich kommt eine Anfahrtsgebühr ab 10 km außerhalb des Kreises Braunschweig/Lehre. Schreib mich einfach an. Du bekommst ein detailliertes und unverbindliches Angebot mit sämtlichen Optionen.
Ich fotografiere, was mir vor die Linse kommt. Doch am allerliebsten fotografiere ich Menschen und Landschaften. Schau dich doch einfach mal in meinem Portfolio . Homestories, Familienfeiern, Firmenaufnahmen, Schulungen. Falls du nicht findest wonach du suchst, schreib mir einfach eine Nachricht und erläutere mir kurz deine Idee.
Aber natürlich doch. Ich war schon in weiten Teilen Deutschlands unterwegs und bin gerne bereit weitere Strecken zu fahren. Bitte beachte dabei, dass ich ab einer Entfernung von 10 km ab Braunschweig/Lehre 60 Cent pro gefahrenen Kilometer berechne.
Das ist eigentlich ganz easy. Du schreibst mir eine E-Mail und teilst mir mit, welche Art von Shooting du dir vorstellst. Wichtig zu wissen wäre dabei wo das Shooting stattfinden soll und ob du vielleicht schon einen Wunschtermin/-zeitraum dafür hast. Ich schaue dann in meinen Kalender, wir vereinbaren einen Termin und treffen uns dort. Falls es regnet, müssen wir das Shooting eventuell verschieben. Anschließend bekommst du eine Vorschau der besten Bilder und suchst dir die Bilder aus, die ich für dich bearbeiten kann. Innerhalb von ca. zwei Wochen bekommst du deine Auswahl dann als Download von mir zur Verfügung gestellt.
Ich habe mittlerweile viele schöne Locations gesehen und kann dich da gerne bei der Auswahl unterstützen und inspirieren, je nach Idee und Vorstellungen für das Shooting. Da können wir uns ganz individuell austauschen. Ich bin immer offen für neue Locations.
Das liegt im Endeffekt ganz bei dir. Du kannst selbstverständlich anziehen, wonach dir ist. So wie du dich am wohlsten fühlst. Wichtig ist, dass du dabei bedenkst, welche Wirkung die Bilder am Ende haben sollen. Farben und Muster können unter Umständen die Bildaussage bekräftigen oder auch ablenken. Du kannst auch mehrere Outfits und Accessoires zum Shooting mitbringen und wir schauen vor Ort was am besten passt. Das ist kein Problem. Prinzipiell ist aber weniger mehr…weniger Muster etc. Am Ende musst du aber du sein und dich gut fühlen.
Im Schnitt dauert z. B. ein einfaches Outdoor-Portraitshooting ca. eine Stunde. Je nach Umgebung und Wetterlage. Falls wir die Locations wechseln, muss man die Zeit natürlich berücksichtigen. Auf den zeitlichen Aufwand einigen wir uns jedoch vorher, so dass alle wissen woran sie sind. Wenn mal etwas seine Zeit braucht und etwas länger dauert und es im Rahmen bleibt, ist das ok und gehört genau so dazu.
Wetter ist nicht gleich Wetter. Auch ein wolkenbehangener Himmel kann toll aussehen. Sonnenschein natürlich ebenso. Das kommt ganz darauf an, welche Bilder wir machen wollen. Wenn das Wetter jedoch nicht zu unserer Shootingidee passt, finden wir auch spontan einen anderen Termin oder verlegen das Shooting ggf. um ein paar Stunden. Das sehe ich nicht so eng und bin da ganz flexibel.
Bearbeitete Bilder heißt: ich gebe den Bildern meine Handschrift, den letzten Schliff, runde sie ab. Ganz so wie ihr es zum Beispiel auch in meinem Portfolio seht. Ich retuschiere u. a. auch kleine Hautunreinheiten, verbessere Helligkeit, Kontraste und Farben.
Das kommt ganz darauf an, auf welches Angebot wir uns einigen. Du kannst für ein „einfaches“ Outdoorshooting 10 oder 15 oder auch 20 Bilder von mir bekommen. Wenn wir uns auf eine Anzahl einigen, bekommst du ein Komplettangebot von mir.
Für mich gehört die Bearbeitung der entstandenen Bilder zur Fotografie dazu. So wie für den Bäcker das gebackene Brötchen und nicht nur die Teigmasse. ; ) Du verstehst bestimmt was ich meine. Generell gebe ich also keine unbearbeiteten Bilder raus, weder als JPG noch in einem anderen Dateiformat.
Nein, es entstehen keine Kosten für dich. Es gibt immer mal Gründe, die ein Shooting nicht zulassen. Auch das hat seine Berechtigung und kann passieren. Bitte sag mir jedoch rechtzeitig Bescheid, damit ich den Termin wieder vergeben kann.
Generell nutze ich die Bilder nur für meine Website oder anderweitig wenn ich ein ausdrückliches GO von dir bekommen habe. Wenn ich gerne ein Bild nutzen möchte, frage ich vorher bei dir an.
Es kommt ganz darauf an, ob ich eure standesamtliche Trauung begleite oder gar eine ganze Reportage des kompletten Tages für euch erstelle. Ob 4 oder 8 Stunden. Schick mir einfach eine Anfrage. Es gibt für jedes Paket ein auf euch zugeschnittenen Preis.
Ja, für Hochzeitsreportagen, an Samstagen während der Hochzeitshochsaison, die für mich von Mai bis September ist. Ich habe dann eine Mindestbuchungsdauer von 5 Stunden. Für eine standesamtliche Trauung können wir gerne gesonderte Absprachen treffen.
Ich bearbeite alle Bilder die ich ausliefere. Dazu gehört nicht nur die sonst bei anderen Fotografen übliche Grundretusche, sondern eine detaillierte Retusche. Das heißt zwar, dass ihr im Schnitt ca. 8 Wochen auf eure Bilder warten müsst, diese dafür dann aber detailliert und individuell bearbeitet sind.
Für mich gehört die Bearbeitung der entstandenen Bilder zur Fotografie dazu. Besonders in der Hochzeitsfotografie. Da man solche Momente kein zweites Mal erleben wird, versuche ich aus jedem Bild das Optimum heraus zu arbeiten. Generell gebe ich also keine unbearbeiteten Bilder raus, weder als JPG noch in einem anderen Dateiformat.
Das hängt natürlich davon ab, welches Paket ihr bucht, wie viele Stunden ich vor Ort bin und was alles so auf eurer Hochzeit passiert. Ich sortiere die Bilder so, dass ihr euren Tag noch einmal komplett erleben und revue passieren lassen könnt.
Die Bilder bekommt ihr in Druck- und Webauslösung innerhalb von ca. 8 Wochen auf USB-Stick per Post oder per Link zum Download. Auch das können wir individuell besprechen.
Ich bewahre sie mindestens ein Jahr auf meinen gesicherten Server auf.
Ich weiß, dass so ein Tag immer sehr ausgeplant ist und man natürlich möglichst viel Zeit mit seinen Gästen verbringen möchte. Dennoch möchte ich euch empfehlen, euch in etwa eine Stunde Zeit zu nehmen, denn es sollen ja schließlich eure Bilder werden. Die Zeit können wir dann nicht nur für das Shooting nutzen sondern auch, das ihr kurz für euch sein könnt um die ganze Aufregung und das bisher Geschehene erst einmal sacken zu lassen. In dieser Zeit könnt ihr euch also irgendwie auch ein wenig erholen. Wenn es sich anbietet und je nach Buchung, mache ich auch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal ein paar gesonderte Aufnahmen. Etwa die, die konzeptionell gesehen etwas aufwendiger oder individueller sind. Jedoch alles Ideen, die ich vorher mit euch austausche und bespreche. Ich schaue meist, wie es von der Situation her passt und ob kurz Zeit dafür ist.
Schön ist es immer, wenn zum Paarshooting ein Trauzeuge oder jemand anderes, der nochmal ein wachsames Auge hat, mitkommt. Der euch unterstützen kann, wenn ihr Hilfe mit dem Outfit, der Frisur, dem Kleid, dem Strauß… braucht. Ich achte natürlich auf so viel wie irgend möglich, aber eine weitere helfende Hand ist immer von Vorteil.
Denkt bei einem Getting-Ready Shooting immer daran dass auch die Umgebung auf den Bildern zu sehen ist. Ein schöner Raum, macht ungleich mehr ein schönes Bild aus.
Und noch viel wichtiger: macht euch keinen Stress an diesem Tag! Genießt alle Momente, seid glücklich. Dann werden die Bilder sowieso schön.